Tag 1: Zürich – Delhi, «Namaste» in Indien
«Bon Voyage-Apéro» – wir treffen uns am Flughafen Zürich zum Apéro. Flug (vorgesehen) mit Swiss/Star Alliance nach Delhi.
Tag 2: Delhi – grossartige Hauptstadt mit viel Geschichte [F, A]
Besichtigung der Hauptstadt Delhi mit den prächtigen Parlamentsgebäuden, dem Regierungssitz der grössten Demokratie der Welt. Selbstverständlich werfen wir einen Fokus auf die Frauen in der Politik – wie sind sie vertreten? Danach besuchen wir das Indira Gandhi Wohnhaus und ergründen ihre Spuren und ihre Beziehung zur Schweiz. Später beschäftigen wir uns mit dem «halbnackten Fakir», wie Churchill Mahatma Gandhi, den grossen Mann des gewaltfreien Widerstandes, nannte. Von den Inder*innen wird er «die grosse Seele» genannt und verehrt. Feines Abendessen.
Tag 3: Delhi – Sikkismus: Religion mit Gleichheit von Mann und Frau, Fahrt zum Taj Mahal [F, M]
Wir besuchen das eindrückliche Sikh-Gurudwara und backen mit den Frauen Chapaties, sitzen im Gebetsraum und hören die heiligen Lieder. Unsere Expertin erklärt uns diese friedliebende Religion. Wir verköstigen uns authentisch im Punjabi-Restaurant, ehe wir nach Agra fahren (ca. 4h).
Tag 4: Agra mit den Palastgeheimnissen von Mumtaz Mahal [F, M]
Das Taj Mahal bei Sonnenaufgang: im zarten Morgenlicht erstrahlt der weisse Marmor vor unseren Augen – wir geniessen das wohl eindrücklichste Grabmal der Welt und erfahren die faszinierenden Geschichten der Prinzessin Mumtaz Mahal und der anderen Damen im Harem, die sich hoch zu Pferd bewegten. Eine Mogul-Geschichte zum Staunen – mehr davon in Agra. Im Roten Fort gibt es auch einige Frauen- und mittelalterliche Palastgeschichten um Verrat, Heirat und Liebe. Mittagessen Curryplatte bei Frau Kalyani. Überquerung des wichtigen Yamunafluss – Flüsse in Indien sind alle weiblich – zum «Baby Taj Mahal». und tauchen beim Spaziergang durch ein Dorf mit Ökoprojekt nochmals in die starke Frauenwelt Indiens.
Tag 5: Der Sufi-Schrein von Fatehpur Sikri und der Vogelpark von Bharatpur [F, M]
Fahrt zum Palastkomplex von Fatehpur Sikri (Unesco Weltkulturerbe) mit der Moschee, den Frauengemächern, dem kleinen, ausserordentlich fein gearbeitetem Mausoleum von Sheikh Salim Chishti im Sufi-Schrein. Mittagessen Rajasthani-Stil. Der Nachmittag bleibt frei. Fak. Besuch des Vogelparks.
Tag 6: Bharatpur – Deogarh [F, A]
Längere Fahrt nach Deogarh. Hier wohnen wir in einem Palasthotel. Auf der Fahrt hören Sie von mutigen Frauen Indiens, von Schriftstellerinnen, von Musikerinnen, von Göttinnen.
Tag 7: Im Dorf Deogarh – Indien authentisch [F, A]
Die Besitzer*innen unseres Hotels zeichnen sich durch ein starkes, fortdauerndes und nachhaltiges Engagement im Dorf aus. Wir besuchen die Mädchenschule, den Basar, biken entlang der Felder, unterhalten uns über Indien, die Mythologien, die Frauenwelt. Dann fahren wir mit der Eisenbahn und begegnen der Bevölkerung und sehen die landschaftlichen Schönheiten.
Tag 8: In die Stadt der Kunst – Udaipur [F, A]
Fahrt nach Udaipur, der Stadt der Miniaturmalerei und Kunst. Die Fürstenfamilien besassen mehrere sagenhafte Paläste (Stadtpalast, Jag Mandir und Jag Niwas). Sehenswert ist auch das Museum Bagore Ki Haveli. Eine Bootsfahrt gegen Abend gibt uns eine traumhafte Aussicht auf die Hügel der Umgebung, auf die weisse Altstadt mit seinen Ghats (Treppen zum Wasser) und auf die Insel mit dem legendären Hotel Lakepalace.
Tag 9: Udaipur – mit einem speziellen Frauenprogramm [F, A]
Wir schlendern durch die Stadt Udaipur, lassen uns im Tempel mit den von den Frauen besonders verehrten Götter und Göttinnen segnen, trinken einen «Chai» und besuchen die Frauen einer Fairtrade NGO. Hier sticken und nähen die Rajasthani-Frauen traditionelle Tücher und Kleider, werden geschult und erarbeiten ihr Einkommen, welches ihnen ihre Selbständigkeit ermöglicht. Freie Zeit.
Tag 10: Udaipur – Jodhpur via Ranakpur und die Wüste Thar [F, A]
Der Jainismus ist die Religion Indiens, die vollkommene Gewaltlosigkeit predigt. Sie inspirierte Mahatma Gandhi zu gesellschaftlichen Veränderungen. Wir befassen uns meditativ mit den Jainas in der üppig ausgeschmückten Tempelanlage von Ranakpur aus dem 15. Jahrhundert. Nachmittags Jeepfahrt in die Wüste zu den Dörfern der Bishnois, einer ebenso friedlichen Religionsgemeinschaft, die nach 29 ökologischen und spirituellen Geboten lebt. Die Frauen sind bekannt für den Kampf gegen die Abholzung. Abends Henna-Party.
Tag 11: Die blaue Stadt Jodhpur [F, A]
Heute besuchen wir das Meherengarh Fort mit dem sagenhaften Museumsshop. Mit etwas Glück begrüsst uns der Türwächter mit Schnauz und Rajasthani-Schuhen – wie im Bilderbuch. Dann bummeln wir durch die Gassen im Basar. Er verströmt die Aura der alten Karawanenstadt, früher bekannt für Opium, Datteln und Kupfer. Heute finden wir kostbarste Wolle. Jodhpur wird schon im indischen Epos Ramayana erwähnt – so hören wir hier einige Auszüge über die Göttin Sita, die eine wichtige Stellung im Selbstverständnis der Frauen hat. Mittagessen auf der Dachterrasse mit Ausblick über den magischen Ort und Besuch im Frauenprojekt.
Tag 12: Jaipur – die rosarote Stadt und Textilhauptstadt Rajasthans [F, A]
Fahrt nach Jaipur. Nachmittags Stadtführung (Palast der Winde, City Palast, Jantar Mantar), Fahrt mit dem Elektro-Riksha durch die Gassen der Altstadt, die seit 2019 zum Unesco Weltkulturerbe zählt. Wir erreichen danach das traditionell eingerichtete Diggi Palace Hotel mit grossem Garten.
Tag 13: Jaipur – die «rosarote Stadt» [F, A]
«Spezialtour Women Travel»: Wir sehen die kleinen Gässchen, den Gemüsemarkt, die Schmuckhersteller*innen, die Duftfrauen mit ihrem Rosenparfüm und den Essenzen, die Stoffgeschäfte, die Hochzeitsgassen. Die Insight-Tour zeigt Jaipur einmalig und authentisch. Nach einer Mittagspause gibt es Zeit zum Schlendern und Einkaufen, Mittagpause mit Aussicht über Jaipur.
Tag 14: Das Fort Amber und die Textilkunst, Fahrt nach Delhi [F, A]
Heute begeben wir uns zum Fort Amber mit dem Haremsgarten und Spiegelsaal. Im Tempel der mächtigen Göttin Kali vernehmen wir unglaubliche Geschichten. Danach geht’s ins Anokhi-Textil-Museum. Eine Sozial-Unternehmerin lässt die Stempelbatik-Tradition aufleben und engagiert sich für das lokale Handwerk. Ankunft in Delhi gegen Abend, gemeinsames Abendessen im Hotel, wo wir auch Zimmer zum Umziehen reserviert haben.
Tag 15: Rückflug Delhi – Zürich
Flug (vorgesehen ) mit Swiss/Star Alliance nach Zürich – bequemer Nachtflug. Ankunft in Zürich am frühen Morgen.
Programm- und Hoteländerungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.