Sri Lanka

Sri Lanka
Sri Lanka - das sind unsere Highlights
Palmenwälder, Reisfelder, goldene Sandstrände, sanfte Hügel und Berge, sattgrüne Vegetation – Sri Lanka besticht mit unerschöpflichem Reichtum an Abwechslungen. Das Essen ist vorzüglich, zahllose Gewürze verfeinern die Curries, Pfeffer- und Teeplantagen steuern ihre Düfte bei. Dazu kommen ausgezeichnete Ayurveda-, Wellness- und Yoga-Angebote, hochstehende Kulturdenkmäler, Sport- und Shoppingmöglichkeiten. Sri Lanka ist eine sehr gute Destination für reisende Frauen, eine ausgebaute Infrastruktur, wunderbare Hotels aller Kategorien und gute Driver/Guides oder Reiseleiter*innen zeigen Ihnen das Land.
Klima: Tropisch, Regenzeit Westküste: Mai bis Ende Oktober, Regenzeit Ostküste: Oktober bis Dezember, die kulturelle Mitte ist ganzjährig gut zu bereisen, da dort ein trockenes Klima herrscht.
Individualreisen in Sri Lanka
WomenTravel Ideen und Tipps
Kleidung: Beim Besuch in den Tempeln müssen die Schuhe ausgezogen werden. Wir empfehlen, Socken mitzunehmen, weil die Bodensteine meistens sehr heiss sind. Besuch in den buddistischen Tempeln: weisse Kleidung erwünscht.
Als Frau in Sri Lanka:
Warum als Frau nach Sri Lanka reisen: Die sehr schöne Insel bezaubert durch viele exotische Eindrücke: Gewürze, Ayurveda, Yoga, Tee, gute Curries. Der Buddhismus wirkt auf uns anziehend – Meditationen zeigen neue Eindrücke und Begegnungen mit sich selbst. Der Tourismus gehört in Sri Lanka zum Alltag, es ist nichts aussergewöhnliches, dass Frauen alleine reisen. Die Einheimischen sind sich gewohnt, dass wir Frauen auch gerne alleine reisen. Sie sind uns gegenüber herzlich und weltoffen.
Sicherheit: Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmassnahmen, speziell bei Dunkelheit und in Grossstädten. Verratet nicht, wo ihr wohnt, zeigt Euch distanziert.
Hygieneartikel: Gibt es in Colombo und z.T. in den Hotel zu kaufen.
Don’ts: Im Bus nicht neben Männer oder Mönche sitzen, gilt auch für die Bahn. Abend spazieren gehen – Tipp: Tuk Tuks sind günstg. Konversation mit unbekannten Männern.
Tipps:
Colombo Dutch Hospital Shopping: Im ehemaligen Spital findest Du hochwertige Geschäfte und gute Restaurants.
Warenhaus Odel: Von der Unternehmerin Otara Gunewardene gegründet, zuerst ein Luxusshop für Expats aber jetzt für alle Besucher*innen Colombos interessant: Bester Tee, Gewürze, schöne Textilien, Souvenirs. Zu Beginn der Reise hier Batik-Textilien und Flip Flops für den Strand kaufen, am Ende einer Reise die Souvenirs für Euer Freund*innen.
Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns.
Telefon

Inhaberin, leidenschaftliche Kulturreisende