Oman

Oman – Im 4×4 durch Berge, Wadis und Wüste

Gruppenreise: 8-12 Frauen
13 Tage
Ans Wasser, Spuren im Sand, Ins Freie, Natur, Women only, Mit Sonja Reisen
Ab CHF 5'950
Oman

Oman – Im 4×4 durch Berge, Wadis und Wüste

Gruppenreise: 8-12 Frauen Personen
13 Tage
Ans Wasser, Spuren im Sand, Ins Freie, Natur, Women only, Mit Sonja Reisen
Ab CHF 5'950.-

Die Reise in Kürze

Diese leicht abenteuerliche Reise führt zuerst nach Muscat, der wunderschön romantischen Stadt mit dem grossen Basar, danach entlang der wilden Küste zu den Bergtälern (Wadis), ins Meeresschild-krötenzentrum, in die Wahiba Wüste und in die Berge. Sie entdecken die Sehenswürdigkeiten des Sultanats Oman und spüren den Zauber des alten Orients. Oman mit seiner gastfreundlichen Bevölkerung, ist eines der abwechslungsreichsten Länder in der arabischen Welt, das Authentizität und Kultur erfolgreich bewahrt hat. Es bietet eine Fülle an atemberaubenden Attraktionen.
Diese Tour zeigt auch «hidden corners», da wir mit dem 4×4 mit unseren versierten Fahrern unterwegs sind, befahren wir eine der schönsten Bergstrecken (ungeteerte Strasse) und entdecken Oman, wo es unverfälscht ist.

Wer in die Wüste geht und wiederkehrt, ist nicht mehr dieselbe. Arabisches Sprichwort. 

Hightlights

  • Blicken Sie hinter die Kulissen
  • entdecken der arabischen Frauenwelten
  • Begegnung im «Non Profit Community»-Projekt
  • Besuch im Beduinenzelt
  • Diana’s View Point – Aussichtspunkt in den Bergen
  • Oman – abseits der Tourismuspfade.

Reiseprogramm

Tag 1: Zürich – Oman
Apéro am Flughafen. Abends Linienflug von Zürich nach Muscat.

Tag 2: Marhaba im Märchenland Oman [F, M]
Ankunft im Sultanat. Nach einem stärkenden Kaffee erste Stadterkundung mit dem Royal Opera House und der grossen Moschee. Nach dem Mittagessen fahren wir in die Altstadt mit den Ministerien, der Corniche (Strandpromenade) und dem Muttrah Souq. Hier gibt es unzählige Geschäfte, wo orientalische Kleider und Schuhe, Gewürzkaffee oder Schmuck angeboten werden, ein wahres Shopping-Paradies. Auch Weihrauch ist hier zu finden, es stammt von stacheligen Büschen im Süden des Omans.

Tag 3: Muscat – Wadi Shab [F, M, A]
Fahrt gegen Süden und unterwegs Halt beim Frauenprojekt im Fischerdorf. Im Wadi Shab wandern wir ca. 2 Stunden und sitzen fürs Picknick in der wildromantischen Umgebung. Nachmittags am Strand, wir geniessen ein Bad im indischen Ozean.

Tag 4: Dhaus und Schildkröten [F, M, A]
Heute entdecken wir ein fantastisches Mausoleum, das einer Frau gewidmet ist, dann die Küstenstadt Sur, wo die bekannten Dhaus – die omanischen Schiffe – hergestellt werden. Im indischen Café geniessen wir Honig-Bällchen und fahren ins Hotel bei Ras Al Jinz. Nachts, wenn die Schildkröten zum Strand kommen, beobachten wir diskret, wie sie ihre Eier im Sand ablegen.

Tag 5: Wo die Sterne am Himmel funkeln [F, M, A]
Wir fahren Richtung Bani Bu Ali und sehen die Al Hamoda Moschee mit ihren 52 Lehmhauben. Die Falatschen (Wasserläufe), die für die Waschungen benützt werden, durchfliessen die Moschee mittendrin. Weiter in die Dünen der Wahiha Sands. Dort gibt es Dunebashing, Abendessen, ev. spielen die Beduinen die Trommel. Wir schlafen im Dünencamp mitten in den Dünen. Die Sterne funkeln am Himmel, wir träumen vom Orient.

Tag 6: Wadi Bani Khalid und Besuch bei der Beduinin [F, M, A]
Wir besuchen das landschaftlich wunderschöne Wadi Bani Khalid und treffen hier auf Omani, welche die Kühle unter den Mangobäumen suchen. Danach besuchen wir eine Beduinenfamilie, die uns mit omanischem Essen verwöhnt. Fladenbrot, Vorspeisen, Gemüse: alles wird mit der rechten Hand gegessen. Eine Mahlzeit mit Fingerspitzengefühl sozusagen. Die Beduininnen erzählen uns aus ihrem Leben. Wer Lust auf Henna hat, kann sich dekorative Ornamente auf Hände oder Füsse zeichnen lassen (fakultativ). Wir reiten auf Kamelen in die Wüste hinein – die Ruhe umgibt uns. Zum Sonnenuntergang sind wir wieder im Wüstencamp.

Tag 7: Beduinenschmuck in Nizwa [F]
Dünen-Spaziergang bei Sonnenaufgang – wer will, erlebt ein unbeschreibliches Gefühl von Schönheit. Nach dem stärkenden Frühstück reisen wir nach Ibra, dann nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans. Die Altstadt ist aufwändig im alten Stil restauriert. Die Wehrbauten zählen zu den imposantesten von Oman. Wir sehen Bahla, eine alte Königstadt des Omans mit einer 12 km langen Stadtmauer aus Lehmziegeln. Der Ort liegt am Fusse des Al Achdar Berges. Aufgrund seiner Lage oberhalb des Wadis besass er eine wichtige strategische Bedeutung. Wir erfreuen uns am malerischen Jabreen Schloss.

Tag 8: Viehmarkt und hohe Berge [F, M, A]
Auf der Freitags-Viehauktion von Nizwa geht es lebhaft zu und her, hier verkaufen die Bauern ihre Ziegen, Kühe oder Schafe. Im Dattelsouk warten Berge frischer Kräuter und Säcke voll von Datteln. Wir sehen uns auf dem Markt um, fahren dann nach Tanur und zum Jebel Shams. Wir sind in den Bergen, auf den Jebel Shams führt eine steile Strasse, die nur mit 4×4 befahrbar ist. Im Dorf machen wir ein Trekking durch die atemberaubende Landschaft.

Tag 9: Die Bergoase [F, M, A]
Wir besuchen das Dorf Al Hamra mit dem Traditionshaus Bait Al Safah. Hier sehen wir, wie die Menschen des Omans früher gelebt haben. Weiter führt uns der Weg in die Bergoase Misfat Al Abreyeen, dort wohnen wir in einem zauberhaften kleinen Hotel (Mehrbettzimmer), das von einer Familie geführt wird. Das Abendessen ist echt omanisch, der Kaffee und die Datteln zeugen von der traditionellen Gastfreundschaft. Wir lesen noch ein paar Geschichten aus 1001-Nacht.

Tag 10: Bergüberquerung [F, M, A]
Wir überqueren heute den Bergpass der Hajara Bergkette und fahren Richtung Muscat. Die Offroad-Strecke wird spektakulär, die Fahrt dauert 3 Stunden, unsere Fahrer bringen uns sicher durch die Berglandschaft nach Wakkan, einem Bergort und dann direkt ans Meer.

Tag 11: Authentischer Markt und hübsches Fort Nakl [F, M]
Wir sehen das hübsche Fort Nakl, baden in den heissen Quellen und besuchen den unglaublichen Fischmarkt von Barka.

Tag 12: Baden, baden, baden [F, A]
Abschiedsabendessen.

Tag 13: Rückflug – Bye Bye Oman
AbschiedsabendessenTransfer zum Flughafen und Rückflug nachmittags von Muscat nach Zürich, Ankunft abends.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Hotels / Unterkünfte

OrtHotelnameKategorieKurzbeschrieb
Muscat Hotel Crowne Plaza 4* Bewährtes Hotel mit Blick über den indischen Ozean. Pool, privater Strand, Restaurants, Bar.
Wadi Shab Hotel Wadi Shab 4* Direkt am Meer, Bungalows, Pool, Restaurant.
Ras Al Jinz Hotel Ras Al Jinz 3* Mittelklassehotel beim Turtle Research Center
Wahiba Sands Hotel 1000 Nights 4* Bungalows mitten in den Dünen, kleiner Pool, Restaurant, Spiele, Zoo, Dromedare
Nizwa Hotel Golden Tulip 4* Grosse Zimmer, Pool, Garten, Restaurant, Bar. Auserhalb der Stadt.
Jebel Akdar Hotel Dusit2 4* Schönes, neues Boutiquehotel in den Bergen nahe am Canyon.
Muscat Hotel Intercontinental 5* Badeferien im erstklassigen und bewährten Strandhotel, sehr gute Lage direkt am Strand, Restaurant, Pool, Bar.

Daten & Preise

DatumPreis im DZZuschlag EZStatusAnfragen & Buchen
03.11.-15.11.2023 CHF 5'950 CHF 950 noch 8 Plätze frei ja, ich bin interessiert
01.11.-13.11.2024 CHF 5'950 CHF 950 neue Reise Reise anfragen

alle Preise pro Person.

Leistungen

Im Preis inbegriffen:

Linienflüge Zürich – Muscat – Zürich mit Oman Air in Eco Class, Flughafentaxen/Treibstoffzuschläge Stand Juni 2020, Unterkunft mit Mahlzeiten gem. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abend­essen), Bon Voyage Apéro am Flughafen Zürich, alle Besichtigungen wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Fahrten in klimatisierten 4×4 Wagen (3 Personen pro Wagen), Mineralwasser, Abschiedsgeschenk, Schweizer Reiseleiterin Sonja Müller Lang , Reisedokumentation, 1 Reiseführer Oman, Reiseberatung.

Nicht inbegriffen:

Visum (wird von Women Travel eingeholt), pers. Ausgaben, nicht inbegriffene Mahlzeiten und fakultative Aktivitäten, Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 123 (Jahresversicherung), Zuschlag Flüge in Business-Class auf Anfrage, Servicehonorar und Reisegarantiegebühr

Bemerkungen: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Women Travel. Preis- und Programm­änderungen bleiben vorbehalten, insbesondere Flugpreis-, Wechselkurs- und Taxenerhöhungen.

Gut zu wissen:

Klima: November: Warmes Herbstwetter, in den Bergen wird es kühl in der Nacht. Das Meerwasser ist angenehm.
Einreise: Gültiger Reisepass, noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig und E-Visum.
Covid: Aktuelle Informationen bei Buchung. Keine Einschränkungen für Reisende.
Tipps für Frauen: Oman ist ein sehr sicheres Land. Omanis sind zurückhaltend, ein Besuch im Souk ist relaxed, Frauen bewegen sich auch individuell im Oman ohne besondere Probleme. Frauen sind im öffentlichen Leben und z.B. in der Politik (mit 4 Minister­innen) gut vertreten, jedoch in ihrer traditionellen Kleidung.

Attraktiv für Singles: Auf unseren exklusiven Gruppenreisen für Frauen können Sie ein kostengünstiges Roomsharing (rauchfrei) buchen. Sie teilen mit einer anderen Reiseteilnehmerin das Zweibett-Zimmer. Die Einteilung erfolgt anhand des Buchungsdatums. Sollte sich bis zwei Monate vor der Reise keine Partnerin angemeldet haben, belasten wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag automatisch. In den letzten zwei Monaten vor Abreise ist es nicht möglich, die Zimmerkategorie Roomsharing zu wählen.

Oman Salalah Hotell Crown Plaza

Verlängerung Badeferien Salalah