Myanmar

Myanmar – Mingala Ba, Frauenreise

Gruppenreise: 6-9 Frauen
14 Tage
Kulinarisches, Ins Freie
Ab CHF 4'500
Myanmar

Myanmar – Mingala Ba, Frauenreise

Gruppenreise: 6-9 Frauen Personen
14 Tage
Kulinarisches, Ins Freie
Ab CHF 4'500.-

Die Reise in Kürze

«Mingalaba – Möge Segen über Dich kommen!» Mit diesem Gruss in Myanmar, früher Birma oder Burma, be­grüssen wir Sie zu unserer grossen Frauen Kultur- und Begegnungsreise. Sie führt ins Land am Golf von Ben­galen, zu den kulturellen Wurzeln des Buddhismus, zeigt Kolonialgeschichte und heutigen Alltag. Wir setzen uns zum vegetarischen Mittagessen mit Nonnen im Kloster, wir meditieren, wir besuchen Zigarre herstellende Burmesinnen, treffen Verkäu­ferinnen auf den farbenprächtigen Märkten, Frauen in Yangon (Rangun) – starke Frauen überall – und wir beschäftigen uns mit den beliebten und gefürchteten Nats, den Frauenschutzgöttinnen. Wir sitzen in Kutschen, machen eine romantische Sonnenuntergangs-Bootsfahrt auf dem Irrawaddy, haben Zeit für eigene Entdeckungen und interkulturelle Begegnungen. Myanmar ist eine einmalige Destination, die weniger touristisch als viele, andere asiatischen Länder ist. Mit einer Reise in Myanmar unterstützen Sie die Menschen, deshalb bieten wir die Daten vorsichtigerweise provisorisch ab April 2023 wieder an.

Unesco Weltkulturerbe: Shwedagon, Amarapura, Sagaing, Mandalay, Bagan, Inlesee, Irrawaddy-Flussbett.

Hightlights

Besuche in Projekten (Nachhaltigkeit im «Urban Gardening»
Schmuck aus Recyclingmaterial Zigarrenfabrik u.v.a.m)
Begleitung von unserer Deutschsprechenden, burmesischen Reise­leiterin
Mittagessen im Nonnenkloster, Marktbesuche
Frauenpower Intha Lady.

Reiseprogramm

Tag 1: Zürich-Yangon
«Bon-Voyage-Apéro» am Flughafen Zürich – Sie lernen Ihre Mitreisenden bei einem Apéro kennen. Flug mit der Airline Emirates via Dubai nach Yangon, Eco Class.

Tag 2: Yangon – Ankunft in der Kolonialstil-Stadt [A]
Ankunft in Yangon, dem ehemaligen Rangun, einer noch immer friedlich verschlafenen Stadt mit einem Mix aus Kolonialarchitektur und modernem burmesischen Alltagsleben. Wir fahren ins Hotel und gehen gleich zu einem leichten Willkommens Abendessen «Myanmar».

Tag 3: Yangon – Stupas und selbstgemachter Schmuck [F, Kaffee]
In der Kyaukhtatgyi Pagode ist ein 70 Meter langer, liegender Buddha. Wandgemälde erzählen von seinem irdischen Leben, ein Einblick in den Buddhismus. Wir spazieren zum Postamt, zum Mahabandoola Garten und zur Sule Pagode. Im «Amazing Grace Workshop» stellen junge, körperlich beeinträchtige Menschen Schmuck aus Recycling-Materialien her. Wir fabrizieren unseren eigenen Schmuck, den wir als Souvenir mitnehmen dürfen. In der Yangon Bakery, wo junge Frauen und Männer eine Berufsausbildung absolvieren, trinken wir einen Kaffee und kommen ins Gespräch mit den Jugendlichen. Der Höhepunkt des Tages ist die Shwedagon Pagode, Myanmars berühmtestem buddhistischen Monument. Der Sakralbau des Landes begeistert mit der achteckigen 90 m hohen, mit Goldblättern bedeckten Stupa.

Tag 4: Yangon – Entdeckungen in kleinen Gassen und im Vorortszug, Nachhaltigkeitsprojekt [F, M]
Der «Circletrain» fährt fast eine Stunde durch die Quartiere der Stadt. Im Zug und durch das Fenster entdecken wir das «real urban life», sehen wie gekocht, gewaschen und gewohnt wird. Sehen Märkte, Shops Nudelmacher und Näherinnen usw. Im Nachhaltigkeitsprojekt «Organic Farm visit» beobachten wir, wie Städterinnen lernen, einen Garten anzulegen.

Tag 5: Yangon – Heho – Inle [F, M]
Morgenflug nach Heho. Kurze Fahrt durch das Shan-Hochplateau nach Nyaung Shwe. Auf dem Weg besuchen wir das Kloster Shwe Yan Pyay mit den Schnitzereien und Buddha-Statuen. Vorbei an kleinen Farmen und Dorfgemeinden geht es zum malerischen Inle-See. Das Mittagessen geniessen wir in einem Curry-Restaurant. Danach steigen wir auf Boote um und fahren über den See. Die Menschen bewohnen die Region seit Jahrhunderten, sie haben ihre Wohn- und Lebensweise auf den See ausgerichtet, speziell ist die «Einbein-Rudertechnik». Danach besichtigen wir eine Handweberei und Cherootfabrik. Zigarrenrollen ist Frauenarbeit, die Damen geniessen, lustvoll rauchend, das fertige Produkt.

Tag 6: Inle – In Dein: Leben am See und Frauenpower [F, M]
Wir fahren zum Dorfmarkt nach In Dein. Spaziergang durch das mystische Gebiet von Ala¬ung Sitthou. Auf dem Weg zum Berggipfel befinden sich viele kleine Pagoden, die im Laufe der Jahre märchenhaft und geheimnisvoll von der Vegetation eingehüllt wurden. Mittagessen. Frisch gestärkt geht es zum Frauenprojekt «Intha Lady», wir fahren zusammen mit den Intha Frauen Kanu und entdecken entlang der kleinen Kanäle Alltägliches.

Tag 7: Inle – Heho – Mandalay [F, M]
Am Vormittag Inlandsflug nach Mandalay. Die Klöster von Mandalay gehören zu den wichtigsten des Landes. Über die Hälfte aller Nonnen und Mönche des Landes leben hier. Nach Ankunft fahren wir nach Amarapura und spazieren auf der 200 Jahre alten Teakholz-Brücke U-Bein und in die Handwerksviertel. Sonnenuntergang auf dem Mandalay Hügel.

Tag 8: Mandalay – Sagaing – Mandalay [F, M]
Wir überqueren den Irrawaddy-Fluss und kommen nach Sagaing. Mit seinen 600 weiss gestrichenen Pagoden und Klöstern wird es als religiöses Zentrum angesehen: 3000 Nonnen und Mönche leben und meditieren hier. Halt bei einem Waldkloster, wo kleine Nischen zur Meditation einladen. Mittagessen im Nonnenkloster, der Austausch mit den Klosterbewohnerinnen ist garantiert spannend und bringt Einsichten. Wir sehen zwei weitere Pagoden sowie ein Töpfer- und Handwerksdorf.

Tag 9: Mandalay – Monywa – Besuch im Dorf der Buddha-Statuen [F, M]
Fahrt (ca. 3h) nach Monywa, einer typisch burmesischen Stadt am Ufer des Chindwin Flusses. Nachmittags spazieren wir zu der Thanboddhay Pagode, einem sehr grossen buddhistischen Tempel, der mit zahlreichen kleinen Türmchen und Stupas sowie mit mehr als 500’000 Buddha-Statuen verziert ist. Dann besuchen wir die Boditahtaung Pagode mit dem 100m langen und 27m hohen liegenden Buddha und dem Buddha Laykyun Setkyar mit einer Hoehe von 116 Metern. Wir lassen den Tag beim Sonnenuntergang am Ufer des Chindwin Fluss ausklingen.

Tag 10: Monywa – Bagan – Romantische Bootfahrt auf dem Irrawaddy [F, M]
In Po Win Taung überrascht uns ein aussergewöhnlicher Komplex aus 947 Sandsteinhöhlen. Die Buddha-Statuen und Wandmalereien sind beeindruckend, diese Sammlung soll die reichhaltigste in ganz Südostasien sein. Im Dorf treffen wir uns mit der Bevölkerung. Wie leben Sie? Wie wird Palmzucker hergestellt? Wie sieht ein typischer Tag aus? Wir sind «off the beaten track» im dörflichen Burma. An der Bootsanlegestelle wartet unser Boot für die traumhaft schöne Flussfahrt auf dem legendären Fluss Irrawaddy nach Bagan.

Tag 11: Bagan – Tempel und Sonnenuntergang am Fluss [F]
Im 11. bis 13. Jahrhundert war Bagan die Hauptstadt von Myanmar, die Herrscher liessen tausende wunderschöne Stupas und kleine Tempel erbauen. Wir besuchen einen der schönsten Tempel, das architektonische Meisterwerk Ananda, sehen auch die anderen Tempel und lassen uns mit einer Kutsche bequem durch die fantastische Gegend fahren. Gegen Abend geniessen wir unseren Sonnenuntergangs-Cocktail auf dem Irrawaddy – himmlisch.

Tag 12: Bagan – spiritueller Tagesbeginn mit Yoga [F]
Der «Sonnengruss» vor der Tempelstadt Bagan ist einmalig, wir entspannen bei einer Yogastunde. Alternativ kann auch eine Ballonfahrt über die Tempelstadt gebucht werden, ein besonderes Erlebnis (fakultativ). Viel Zeit für eigene Entdeckungen.

Tag 13: Bagan – Yangon [F, A]
Inlandflug nach Yangon. Besuch im Fair Trade Geschäft und dem Bogyoke Markt für Kunstgegenstände. Nun haben wir auch alle Souvenirs eingekauft, und geniessen das Abschiedsessen mit Aussicht. Das Zimmer steht bis zum Abflug zur Verfügung. Um Mitternacht Fahrt zum Flughafen.

Tag 14: Yangon – Zürich
Rückflug von Yangon via Dubai nach Zürich in Eco Class, Ankunft am Nachmittag.
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Oder Verlängerung Ngapali – verlangen Sie unsere Offerte für einige Tage am traumhaften Sandstrand.

Hotels / Unterkünfte

OrtHotelnameKategorieKurzbeschrieb
Yangon Hotel Rose Garden 4* Stadthotel
Inle See Sanctum Inle Resort 5* Direkt am See
Mandalay Yadanarpon Dynsty 4* beliebtes Mittelklassehotel
Monywa Win Unity Hotel 3* einfache Mittelklasse
Bagan My Bagan Residence by Amata 3* Boutiquehotel
Yangon Hotel Rose Garden 4* Stadthotel

Daten & Preise

DatumPreis im DZZuschlag EZStatusAnfragen & Buchen
05.11.-18.11.2023 CHF 4'500 CHF auf Anfrage Vorreservationen möglich Ja, ich frage diese Reise an
10.03.-23.03.2024 CHF 4'500 CHF auf Anfrage Vorreservationen möglich ja, ich frage diese Reise an

Alle Preise pro Person, Richtpreise. Momentan (Dez. 23) planen wir erst die Daten, die Preise haben wir noch nicht. Melden Sie sich bei uns, dann merken wir Sie für weitere Infos vor.

Leistungen

Im Preis inbegriffen:

Linienflüge mit Emirates, Eco Class, Inlandflüge mit besten, verfügbaren Airlines Eco Class mit Flughafentaxen/Treibstoffzuschlägen (6/2020), Unterkunft und Mahlzeiten gem. Programm (F=Früh­stück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Fahrten mit besten verfügbaren Wagen und Booten, Begleitung durch unsere Deutsch-sprechende, burmesische Reiseleiterin ab/bis Yangon, Spezial­programm, Eintritte für Zone Mandalay Sagaing, Bagan und Inle See und Shwedagon Pagode, Sozialbeitrag USD 20 im «Urban Gardening Project», Pferdekutschenfahrt, Yoga, alle uns bei Buchung bekannten Steuern und Servicetaxen, Spenden, Honorare, Reisedokumentation inkl. Reiseführer, Reiseberatung.

Nicht inbegriffen:

Ballonfahrt über Bagan, vor Ort buchbar, andere als die erwähnten Mahlzeiten, Trinkgelder, pers. Aus­gaben, Getränke, Annullations- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 123 (Jahresversicherung), Visum für Myanmar (wir besorgen Ihnen das Visum), Zuschlag Flüge Business-Class, Servicehonorar Basic und Reisegarantiegebühr 0,25%

Gut zu wissen:

Klima: Ganzjährig tropisch warm. Beste Reisezeit von Oktober bis April.
Einreise: Reisepass, noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig und Visum. Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Formalitäten nötig sind.
Vegetarisches Essen: Bestellen wir gerne für Sie. Auch andere Diätwünsche bitte mitteilen.
Klima-Kompensation mit «My Climate»-Projekten – wir unterstützen diese Klimastiftung. Dürfen wir Ihnen ein Klimaticket dazu buchen?
Sicherheit:  www.eda.admin.ch
Gesundheit: www.healthytravel.ch

Programme, Fotos, Reisekonzept © Women Travel

Badeferienverlängerung am Strand von Ngapali

Tag 13: Bagan – Ngapali
Flug und Fahrt zum Strandhotel, alles privat organisiert.

Tag 14 bis Tag 18: Nagapali
Unterkunft im schönen Badeferienresort, Zimmer/Frühstück

Tag 18: Ngapali – Yangon – Zürich
Privatransfer zum Flughafen, Inlandflug nach Yangon, Internationaler Flug nach Zürich.

Tag 19: Ankunft in Zürich

Preise auf Anfrage, ab 1 Person möglich.