Italien

Italien: Palermo – Potpourri mit Sizilianerinnen

Gruppenreise: 10-12 Frauen
8 Tage
Ans Wasser, Städtereise
Ab CHF 1'790
Italien

Italien: Palermo – Potpourri mit Sizilianerinnen

Gruppenreise: 10-12 Frauen Personen
8 Tage
Ans Wasser, Städtereise
Ab CHF 1'790.-

Die Reise in Kürze

Diese Frauenreise nach Palermo zeigt Euch die grösste Insel im Mittelmeer – Sizilien mit kulinarischen Höhepunkten, Jugendstilvillen, dem Meer und dem ursprünglichen Bergland und Begegnungen mit Sizilianerinnen. Wir sind in Palermo, der lebhaften, faszinierenden Hauptstadt untergebracht, mitten in den eleganten Strassen mit den Boutiquen und Cafés. Unser Hotel heisst «Donna Franca Florio». Franca Florio – sie wurde auch «Regina di Palermo» genannt – war eine prominente Adlige der Belle Époque.

Palermo vereinigt arabische, normannische, antike und barocke Einflüsse mit den Aktualitäten unserer jetzigen Zeit.  Neben Kathedralen, Plätzen, Palästen, Museen, Mosaiken und anderen Sehenswürdigkeiten erleben wir arabische Märkte – die Stadt ist absolut Multi Kulti – bereiten ein sizilianisches Essen zu, geniessen kulinarische Spezialitäten mit einer Sängerin der Stadt. Ein Tagesausflug ins antike Städtchen Cefalù und in die ursprüngliche Bergwelt der Madonien bringt uns zu persönlichen Bekannten – es ist eine grosse Familie und wir sind mittendrin! Die Reise ist wie ein Potpourri, das ein umfassendes Bild des westlichen, verborgenen Siziliens zeigt.

Hightlights

  • Unterkunft in historischem Haus mitten in Palermo
  • Mafia aus Frauensicht – Gespräche
  • Marktbummel mit Einkauf und Kochen
  • Auf den Spuren der «Regina di Palermo»
  • Die berühmten sizilischen Marionetten
  • Ausflug nach Cefalu
  • Fahrt in die Madonien mit Entdeckungen

Reiseprogramm

Tag 1: Bimminutu – Willkommen [A]
Individuelle Anreise nach Palermo, Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel. Apéro mit der Hotelbesitzerin, gemeinsames, sizilianisches Abendessen. Ihre Unterkunft ist mitten im Zentrum von Palermo.

Tag 2: Auf arabischen und normannischen Spuren [F,M]
Entdeckungsspaziergang: Quattro Canti mit den Barockpalästen, Piazza Pretoria, die Kirchen San Cataldo, Matorana und SS. Salvatore, Palazzo dei Normanni (Palazzo Reale). Fahrt zum Castello alla Zisa, einem eindrucksvollen, wenig bekanntes Zeugnis arabisch-normannischer Kunst. Weiter nach Monreale mit Dom, seinen Goldmosaiken und dem reich verzierten Kreuzgang. Empfehlung: Am Abend elegant gekleidet auf den Einkaufsstrassen bummeln.

Tag 3: Mafia, Albero Falcone und vier Engelchen [F,A]
Typisch palermitanisches Frühstück mit Arancinette (gefüllte Reisbällchen), Pizzette (kleine Pizzen), Rollò (Rouladen), Sfincionello (Pizzavariation). Vor dem Haus des 1992 von der Mafia ermordeten Giovanni Falcone steht der «Albero Baum» Falcone. Wir besuchen auf den Spuren von Padre Puglisi, ebenfalls von der Mafia getötet, die Piazzale Anita Garibaldi und die Kathedrale von Palermo, den Erinnerungsort für diese herausragende Persönlichkeit. Unsere Reiseleiterin spricht aus der Sicht von Frauen über die Mafia. Später bereiten «vier Engelchen» Gerichte aus der antiken Tradition der Sizilianische Küche zu. Dabei tauschen wir uns über die Rolle der Geschäftsfrauen in Sizilien aus.

Tag 4: Multi Kulti, Palermo mit guten Gesprächen und Musik [F,M,A]
Besuch der arabischen Märkte, Genuss von palermitanischem Streetfood: alle Sinne sind angesprochen. Die grossen Lebensmittelmärkte bieten neben Gemüse und Obst in allen Formen und Farben auch Fleisch, Fisch, Gewürze und Backwaren an. Wir kaufen alles ein, was wir für ein sizilianisches Abendessen benötigen, das wir gemeinsam zubereiten. Wir treffen Rosalia Ceruso: sie ist Mitglied der Comunità di Sant’Egidio und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und gegen die Armut in der Stadt. Gemeinsames Kochen. Dabei unterhält uns eine volkstümlichen Bänkelsängerin mit typisch sizilianischen Weisen.

Tag 5: Ausflug nach Cefalù und in die Madonie [F,M]
Wir fahren nach Cefalù – in das Bilderbuchstädten am Meer. Die pittoreske Altstadt, die wuchtigen Felsen im Meer, der Normannendom. Spaziergang im Zentrum – der Grundriss stammt aus arabischer Zeit, die Häuser sind aus dem 16. Jh. Wir sehen die Mosaiken, die wahrscheinlich aus Byzanz stammen, schlendern durch die Altstadt und hören die Geschichten von früher und heute. Mittagessen. Danach entdecken wir die ursprüngliche Bergwelt beim Besuch der Madonie mit den starken Frauen. Im Dorf Castelbuono auf 420 Meter Höhe mit der Piazza Margherita im mittelalterlich geprägten Ortskern, griechischen Einflüssen, zahlreiche Kirchen mit wertvoller Ausstattung, dem Venusbrunnen und Barockgarten. Kulinarischer Höhepunkt: Kuchen mit Manna (Harz). Mittagessen beim Gelso (Maulbeerbaum) der Familie Ventimiglia, ausschliesslich sizilianische Hausmannskost. Viele Rezepte stammen noch von der Nonna Giuseppina. Später: «weltbeste» Amaretti.

Tag 6: Komödie, Marionettentheater, Frauenwelten [F]
Freier Morgen für eine vergnügliche Shoppingtour in den Boutiquen der Stadt. Danach treffen wir uns wieder und besuchen das «teatro dei pupi». Sie zeigen die alte Volkskunst des Marionettenspiels (auf der Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit). Wir treffen uns heute mit Francesca, einer Professorin an der Hochschule Palermo (spricht französisch, italienisch). Wir tauschen uns aus über die Frauenwelt, Gleichstellung, Frauenthemen hier und bei uns. Der Abend steht zur freien Verfügung.

Tag 7: Das Meer! [F,M]
Während unserer Woche Aufenthalt in Palermo haben wir das Meer nicht weiter beachtet. Heute starten wir ins einstige Fischerdorf Mondello, das bekannt ist für seinen zwei Kilometer langem Strand und viele Villen im Liberty Stil. Die Stabilimenti, gebührenpflichtige Badeanstalten stammen noch aus Jugendstil-Zeiten. Wir geniessen das italienische Strandleben mit Gelato, Sonnenbaden und Bummeln. Mittagessen am Strand mit frischem Fisch oder vegetarischen Varianten.

Tag 8: Heimreise, Ciao!
Transfer zum Flughafen. Nni viremu, Auf Wiedersehen.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Hotels / Unterkünfte

OrtHotelnameKategorieKurzbeschrieb
Palermo Apartaments oder kleines Hotel Mittelklasse Frauenleitung

Daten & Preise

DatumPreis im DZZuschlag EZStatusAnfragen & Buchen
19.05.-26.05.2024 CHF 1'790 CHF 490 noch 8 Plätze frei Anfragen
08.09.-15.09.2024 CHF 1'790 CHF 490 alle Plätze frei Anfragen
13.10.-20.10.2024 CHF 1'790 CHF 490 alle Plätze frei Anfragen

Alle Preise pro Person.

Leistungen

Im Preis inbegriffen:

7 Übernachtungen in historischem Haus in Apartements mit Frühstück im DZ oder EZ, alle Zimmer sind unterschiedlich in Grösse, Deutschsprechende Reiseleiterin und Reiseleiter, Fahrten mit Minibus und öffentlichem Verkehr, Eintrittsgelder Palazzo dei Normanni, Cattedrale di Palermo, Chiesa della Martorana, Mahlzeiten wie erwähnt (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), privates Konzert einer Cantastorie (Sängerin), sizilianisches Marionettenspiel, Kuchen mit Manna in Castelbuono, Amaretti, Begegnungen und Treffen.

Nicht inbegriffen:

An- und Rückreise, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Servicehonorar Basic CHF 85 und Garantiefondsgebühr (0,25%).

Gut zu wissen:

Einreise: mit gültigem Schweizer Pass oder gültiger ID
Konzept Copyright Women Travel
Preisstand 10.05.2023

Diese Reise wird ohne Flüge offeriert, Sie können selber wählen, wie Sie hinfahren möchten. Wir haben Flugvorschläge mit Swiss, die Sie bei uns buchen können, dann reisen Sie zusammen mit anderen Reisenden.