Türkei – Wandern und Kultur in Kappadokien

Türkei – Wandern und Kultur in Kappadokien
Die Reise in Kürze
Zauberhafte Wander- und Kulturreise in Kappadokien
Hightlights
- Besuch und Essen in Frauenkooperative
- Handwerkskurs Teppichknüpfen
- Derwischkurs im Orden
- Deutschsprachige Reiseleiterin aus Kappadokien
- Boutiquehotel Ürgüp Konak
Ich berate Sie gerne
Haben Sie Fragen zu dieser Reise? Rufen Sie uns an. Oder noch besser: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin (per Telefon, Video oder vor Ort).

Reiseprogramm
Tag 1: «Merhaba» in der Türkei [Pastirma-Degustation, A, Raki]
Unsere türkische Reiseleiterin begrüsst Sie am Flughafen. Fahrt in die Stadt Kayseri (Caesarea), Spaziergang im Basar. Frühes Abendessen in einem Spezialitaeten-Restaurant und Weiterfahrt nach Kappadokien. Mit einem Glas eisgekühlten Raki stossen Sie auf die Reise an: «Serefe» – «Prost».
Tag 2: Kappadokien – die Felsenkirchen von Göreme [F, M, A]
Der erste Stopp gilt den «Drei Grazien». Sie gehören zu den bekanntesten Tuffsteinkegeln dieser Region. Die Landschaft – Unesco Naturerbe – wirkt unwirklich und bizarr mit ihren steinernen Kegeln und Kratern, geschaffen von der «Künstlerin» Natur. Sie besteigen den höchsten Tuffsteinkegel in Uchisar. Danach lohnt es sich in dem kleinen Ort zu spazieren. Im Freilichtmuseum von Göreme (Unesco Kulturerbe) erkunden Sie die Felsenkirchen mit wunderbar erhaltenen Fresken, Zeichen frühchristlicher Kultur. Das Dervent Tal wartet mit besonders eindrücklichen Tuff-Formationen auf.
Tag 3: Die Unterirdische Stadt [F, Tee, A]
Beim Bummel durch Mustafapaşa sprechen Sie über die Bevölkerungswanderung von 1923 und das Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei. In den Ruinen des Keslik-Klosters reicht Ihnen der Wächter der Anlage türkischen Tee. Weiter ins Soganlital, in dem byzantinische Mönche eine Eremitenkolonie errichtet haben. Geschätzte hundert Gotteshäuser soll es in den Felsen geben, dazu Klöster, Ställe, Wohnhöhlen. Sie treffen hier Frauen, die kleine Puppen aus Holz und Stoffe basteln. Danach geht es in die Unterwelt in Kaymakli! Sie steigen tief hinab in eine der unterirdischen Städte und Sie erfahren, wer sich hier vor wem und warum verstecken musste.
Tag 4: Keramik und Töpferein in Kappadokien [F, A]
Wenn Sie Lust auf eine Ballonfahrt haben, ist heute der ideale Tag. Nach einem späten Frühstück geht es nach Avanos, um in der kleinen Töpfereistadt einen Spaziergang zu machen. Sie treffen Sie am Nachmittag eine Frau, die seit 30 Jahren in Kappadokien lebt. Sie lädt zum Abendessen und erzählt ihre Lebensgeschichte.
Tag 5: Die Aufklärung [F, A]
Die Johanneskirche in Gülsehir – bekannt für ihre Wandmalereien – zeigt die lokale Malkunst mit kraftvollen Farben. Hacibektas – das Kloster m. Im Kloster Hacıbektas mit dem aufklärerischen Orden, erfahren Sie Wissenswertes über die Aufklärung in der islamischen Welt vor 700 Jahren, sowie über die Stellung der Frau im Orden von Hacı Bektaş Veli. Angesprochen werden brisante Themen: «Bildet der Islam eine Gefahr für das Abendland?» und «Was hält der Moslem, die Moslima auf der Strasse vom ‹Heiligen Krieg›?». Der tolerante Ordensgründer Hacı Bektaş Veli zeigte den Weg der Aufklärungmit dem wichtigen Grundsatz: «Bildet Frauen aus». Derwischtanz für Anfängerinnen: Lernen Sie, wie man den berühmten Sema-Tanz macht und was die einzelnen Bewegungen und Haltungen bedeuten.
Tag 6: Das Ihlara Tal [F, Picknick, A]
Spaziergang am Fluss Melendiz Suyu, der die beeindruckende Ihlaraschlucht bewässert. Sie streifen unter Pappeln, Weiden und Zypressen hindurch und bestaunen auf dem Weg ab und an eine der vielen Felskirchen. Opulentes Picknick am Fluss.
Tag 7: Farben, Unterwelt und Teppichknüpfkunst [F, A]
Das «Rote Tal» verdient seinen Namen: Sie spazieren zwischen tief rosafarbenen Felswänden. In einem Teppichzentrum zeigen Ihnen die Frauen, wie sie die traditionelle Knüpfkunst bewahren und weitergeben. Lernen Sie, wie man die Ornamente von dem Milimeterpapier liest, Knoten macht, den Schussfaden schiesst und am Ende mit einem besonderen Messer die Wolle abschneidet. Das Zelve Tal und Tal der versteinerten Soldaten sind die Höhepunkt dieser einmaligen Landschaft. Abends haben Sie Zeit, in den Textilgeschäften zu stöbern oder ein Glas Wein zu trinken.
Tag 8: Abschied [F]
Transfer zum Flughafen Kayseri.
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Hotels / Unterkünfte
Ort | Hotelname | Kategorie | Kurzbeschrieb |
---|---|---|---|
Ürgüp | Konak Hotel | Boutiquehotel | https://urgupkonak.com/ |
Daten & Preise
Saison | Zimmer / Kategorie | Dauer | Preis im DZ | Zuschlag EZ | Anfragen & Buchen |
---|---|---|---|---|---|
2023 | Standardzimmer | 8 Tage/7 Nächte | CHF 2'590 | CHF 410 | Ja, ich frage diese Reise an |
Leistungen
7 Übernachtungen im Hotel, inklusive Frühstück
Transfers, und Fahrten lt. Programm mit einem Minivan mit Klimaanlage inklusive aller Strassengebühren, Parkgebühren und Auslagen für den Busfahrer
Örtliche, deutsch-spr. Reiseleitung mit spezifischem Blick auf Frauenthemen
Alle Eintritte laut Programm (ca. 40 CHF)
6 x Abendessen in typischen Restaurants (ohne Getraenke)
Begegnung und Abendessen mit einer Frau, die seit 30 Jahren in Kappadokien lebt (frühzeitige Reservation empfohlen)
1 x Picknick, 1 x Mittagessen in der Frauenkooperative, 1 x Pastırma-Degustation
Tee am Keşlik Kloster
Handwerkskurs in der Knüpferei
Derwischkurs für Anfängerin
Raki am ersten Abend
Trinkgelder während der Reise
An- und Abreise
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder für Reiseleiterin und Fahrer
Annullations- und SOS-Schutzversicherung
Einreise für Schweizer Bürger*innen mit gültigem Reisepass.